Gesundes Frühstück
...einfach lecker!
Wir heißen unsere neuen Nachbarn "die Deichkinder" herzlich willkommen und wünschen ihnen einen guten Start. Auf eine gute Nachbarschaft!
Die Klassen 3b und 3c bastelten viele verschiedene Brücken aus Papier. Sie fanden heraus, je öfter man das Blatt Papier faltet, desto stabiler ist die Brücke.
Auch die Klasse 1c beschäftigt sich momentan mit dem Thema Luft. Dass Luft bremst, wurde zuerst am eigenen Körper erfahren, als die Kinder mit Zeitungen und Regenschirmen in der Sporthalle aktiv waren. Im Sachunterricht wurde sodann Fallschirme gebaut und deren Bremswirkung im freien Fall untersucht.
Wie kannst du einen Luftballon aufblasen ohne zu pusten? Die Klasse 1a forschte und probierte es dann aus. Du brauchst dazu einen Luftballon,1 Päckchen Backpulver,einen kleinen Trichter,eine Flasche mit schmalem Hals und Essig. Probier es doch auch einmal aus!
Egal welches Wetter ist, die Klasse 4d bereitet sich auf die kommende Radfahrprüfung vor. Heute lernten die Kinder etwas über die Funktionen von Schildern und die Vorfahrtsregel.
Viel Spaß hatte die Klasse 4a beim Gestalten von lustigen Socken-Schneemännern. Jeder Schneemann bekam nach der Fertigstellung auch gleich seinen eigenen Namen.
Inspirationen der Klasse 4d zum Winterbild von Paul Klee.
Bereits am letzten Donnerstag besuchten alle 1. Klassen das Junge Theater in Bonn. Dies war zugleich der erste große Ausflug der jungen Schüler. Mit dem Zug ging es nach Siegburg, um dort schnell in die Straßenbahn in Richtung Bonn zu wechseln. Bereits die Fahrt war für viele Kinder aufregend, doch…
Die Klasse 1b erfindet Rechengeschichten für die Prinzessin Plus, die immer noch mehr haben möchte.