Auf dem Kartoffelfeld
Auf dem Wiesengut hatten die Kinder der Klasse 2a die Möglichkeit, selber Kartoffeln zu ernten. Aus den Kartoffeln wurde zu Hause tolle Kartoffelgerichte gezaubert.
Auf dem Wiesengut hatten die Kinder der Klasse 2a die Möglichkeit, selber Kartoffeln zu ernten. Aus den Kartoffeln wurde zu Hause tolle Kartoffelgerichte gezaubert.
Auch die Kinder im dritten Schuljahr haben in den letzten Wochen reichlich ernten können. Anschließend wurde gewaschen, geschält und geschnitten, so dass es am Ende für alle etwas leckeres zu Essen gab.
Auch in diesem Schuljahr kam unser Verkehrspolizist Herr Zöller in die Grundschule, um mit den Erstklässler*innen zuerst im Klassenzimmer zu besprechen, welche gefährlichen Situationen im Straßenverkehr lauern können und wie man sich richtig verhält, damit nichts passiert. Die Kinder der Waschbärenklasse übten dann im Anschluss, wie sie sicher über die…
Alle dritten Klassen bekamen diese Woche Besuch von Frau Schulte-Fochem aus dem Beethovenhaus. Sie erzählte aus dem Leben von Beethoven und gab den Kindern Einblicke in ausgewählte Kompositionen
Die Klasse 4a war fleißig und konnte auch schon einiges von ihrem Beet ernten.
Rund 350 Schulkinder aus der Grundschule Gartenstraße erlebten mit ihren Familien und Freunden einen faszinierenden Trommel-Aktionstag. Auf dem Schulhof der GGS Gartenstraße sammelten sich an diesem Donnerstag die Klassen 1-4, um sich, unter der erfahrenen Leitung von Fallou, gemeinsam mit der kleinen Trommel Djimbi auf eine spannende Reise in das…
Die Mühe hat sich gelohnt. Nach den Sommerferien konnte die Stufe 3 auf dem Schulacker viele Gemüsesorten ernten: Kürbisse, Zucchini, Gurken, Tomaten, Sellerie, Bohnen, Mangold, Zwiebeln…
Trommeln, singen und tanzen zu afrikanischen Rhythmen: Der erste Projekttag hat allen Kindern unserer Schule sehr viel Spaß gemacht! Am Donnerstag, dem 25.08.2022 findet um 14:00 Uhr eine gemeinsame Trommel-Aufführung auf unserem Schulhof statt. Darauf freuen sich schon alle sehr!
Liebe Eltern, wie auf den Elternabenden bereits erwähnt, findet kein gesonderter Elternabend der OGS statt. Der Termin am Donnerstagabend 25.08. entfällt daher.
Wir begrüßen Sie nach den Sommerferien zu einem neuen Schuljahr zurück und freuen uns, dass wir eine schöne Einschulungsfeier bei strahlendem Sonnenschein mit unseren neuen Erstklässlern feiern konnten. Besonders die Kinder des 4. Schuljahres warten gespannt auf ihre Patenkinder, die sie in den nächsten Tagen durch unsere Schule führen wollen.