An der GGS Gartenstraße haben sowohl Schülerinnen/Schüler als auch Studentinnen/Studenten die Möglichkeit, Einsicht in das Berufsfeld einer Grundschullehrerin/eines Grundschullehrers zu gewinnen.

Schülerinnen und Schüler können unsere Schule am Girls‘ Day/Boys‘ Day oder an sogenannten Berufsfelderkundungstagen besuchen, um erste Einblicke in den Ablauf eines Schultages aus Sicht einer Lehrperson zu gewinnen.

Ein mehrwöchiges Praktikum ist für Schülerinnen und Schüler frühestens ab der 9. Jahrgangsstufe möglich. Während des gewählten Zeitraumes nehmen die Schülerinnen und Schüler vormittags am Unterricht teil und werden anschließend bis 16.00 Uhr in der Offenen Ganztagsschule (OGS) eingesetzt.

Nähere Informationen sind dem Flyer zu entnehmen.

Für Studierende besteht die Möglichkeit, folgende Praktika abzuleisten, um das Berufsfeld kennen zu lernen, in dem das Lernen, die unterrichtliche und pädagogische Arbeit von Bedeutung sind:

Eignungs-/Orientierungspraktikum, Berufsfeldpraktikum, Semesterpraktikum.

Der Umfang der zu leistenden Stunden beruht auf den Vorgaben der jeweiligen Universität.

Die Lehrkräfte der GGS Gartenstraße begleiten, beraten und leiten die Praktikantinnen und Praktikanten bei der Arbeit nach Vorgabe der Universität/Einrichtung an.

Anfragen bezüglich eines Schüler-, Eignungs-/Orientierungs-, Berufsfeld, oder Semesterpraktikums bitte per Mail an unsere Praktikums- und Ausbildungsbeauftragte Isabelle Kozielski.

Email-Adresse: I.Kozielski@ggs-gartenstrasse.de