Reise ins All

Heute durften wir die Theateraufführung "Reise ins All" ansehen. SchülerInnen der Musikschule Hennef führten das Stück zusammen mit Herrn Gerstner auf. Das Stück wurden anschließend vom Publikum mit einem tosenden Applaus belohnt.

0 Kommentare
Read more about the article Reise ins All
rhdr

Ausflug zum Bauernhof

Alle ersten Klassen besuchen im Rahmen des Sachunterrichts den Milchbauernhof in Lohmar. Die Klasse 1d lernte einiges über die Aufgaben auf dem Bauernhof, die Tiere, die Milch und den vorhandenen Melkroboter. Einer der Höhepunkte war das Füttern der Kühe im Stall. Was für ein toller Tag!

0 Kommentare

Auf zum Stadtmuseum!

Die Klasse 4a besuchte das Stadtmuseum in Siegburg. Sie erfuhren einiges über alte Fundstücke in Siegburg und durften danach selbst ein Stück der Siegburger Geschichte erforschen. Danach gab es natürlich noch ein Eis und einen Besuch auf dem Spielplatz am Michaelsberg.

0 Kommentare

Die Fahrradprüfung ist geschafft!

Es ist keine Selbstverständlichkeit, die schwierigen theoretischen Fragen richtig zu beantworten und die praktische Prüfung nahezu fehlerfrei zu absolvieren. Aber unsere Teilnehmer aus den 4. Klassen haben dies nun geschafft! Wir wünschen euch immer eine gute und sichere Fahrt!

0 Kommentare

Das alte Rom

Im klassenübergreifenden Unterricht zum Thema "altes Rom" gingen die Kinder der Frage nach, wie ein so riesiges Reich entstehen konnte und so lange Bestand hatte. Besonders die militärische Macht, die Verteidigungsanlagen und die Beruhigung des Volkes, heute bekannt als Brot und Spiele, waren für die Kinder beeindruckend. Neben den vielen…

0 Kommentare

Lernen mit allen Sinnen

Zum Abschluss der Unterrichtsreihe "meine Sinne" durften die Waschbärenkinder ihren Geschmackssinn ausprobieren. Mit der Zunge konnten die SchülerInnen die Grundgeschmacksrichtungen süß, sauer, salzig und bitter unterscheiden.

0 Kommentare

Das alte Ägypten

Die Kinder der vierten Klassen haben sich klassenübergreifend in Projektgruppen mit den Themen "altes Ägypten", "Römer" und "Steinzeit" auseinandergesetzt. In der Ägyptengruppe ist ein kleines Museum entstanden mit vielen Informationen und einigen Exponaten.

0 Kommentare

Bundesjugendspiele

Trotz einer bescheidenen Wetterprognose fanden am vergangenen Dienstag unsere diesjährigen Bundesjugendspiele bei trockenen 20 Grad statt. In den Disziplinen Sprint, Weitwurf, Weitspringen und 800m Dauerlauf durchliefen die Kinder einen tollen Wettbewerb. Immer wieder wurden die Sportler und Sportlerinnen von den anderen Schulkindern angefeuert, sodass wirklich jedes Kind sein bestes gab.…

0 Kommentare

Wir säen Kresse

„Was da wohl wächst?“ Begeistert bepflanzten die Kinder der Klasse 1a ihre eigenen kleinen Becher. Schon am nächsten Tag waren die ersten Keime zu erkennen. Die Kinder gossen ihre Pflanzen vorsichtig und regelmäßig. Die gute Pflege der Schülerinnen und Schüler zahlte sich aus: die Pflanzen wuchsen prima. Um das Wachstum…

0 Kommentare