Windräder
Die Kinder und Eltern der Klasse 1c haben bei ihrem ersten Klassenfest Windräder aus Tetrapacks gebastelt. Diese zieren nun den Schulzaun vor Haus C. Wenn der Herbstwind kräftig weht, drehen sie sich auch schön im Wind.
Die Kinder und Eltern der Klasse 1c haben bei ihrem ersten Klassenfest Windräder aus Tetrapacks gebastelt. Diese zieren nun den Schulzaun vor Haus C. Wenn der Herbstwind kräftig weht, drehen sie sich auch schön im Wind.
Nachdem das Thema „Kartoffel“ im Sachunterricht ausführlich besprochen wurde, war es endlich soweit. Letzte Woche Donnerstag feierte unsere Stufe 2 ein Kartoffelfest. Tolle musikalische und kreative Auftritte warteten auf die Eltern. Zudem hatten alle Kinder die Aufgabe eine möglichst große Kartoffel mitzubringen. Unsere Kartoffelkönigin aus der Klasse 2d wurde mit…
Die Klasse 1a hat sich heute mal den Apfel genauer angeschaut und dazu einen Längs- und Querschnitt gemacht. Geschnitten haben die Kinder alleine. Alle Finger sind heil geblieben und die Äpfel haben sehr lecker geschmeckt.
Unsere Waschbären besuchen gerne den Raum der Stille, um in einer entspannten Atmosphäre zu Lesen. Der Raum befindet sich gegenüber unserer Schulbücherei und bietet den Kindern einen ruhiggehaltenen Rückzugsort.
Mit einem lauten Löwengebrüll verabschieden sich die Kinder der Klasse 1b in die wohlverdienten Herbstferien. Das Team der GGS Gartenstraße wünscht allen schöne und erholsame Ferien. Der Unterricht beginnt wieder am Dienstag, dem 17.10.2023.
Die Klasse 1c hat in einem zweiten Durchgang nochmals mit Kichererbsen und Zahnstochern konstruiert. Besonders war, dass wir unsere Konstruktionen im Anschluss in Seifenblasenwasser getaucht haben. Dabei entstanden ganz wunderbare Flächenspannungen und alle waren hellauf begeistert.
Dies wollten die Kinder aus der Klasse 2a herausfinden. Daher besuchten sie den Hof Wiesengut in Hennef. Ganz stolz waren alle Kinder, dass sie ihre selbst geernteten Kartoffeln mit in die Schule nehmen durften. Das war ein toller Tag!
Jeden Montag treffen sich alle Kinder der Stufe 1 und besprechen wichtige Dinge, die für die Woche bedeutsam sind. Ein Ritual, was von den SchülerInnen gerne angenommen wurde.
Durch geschicktes Zählen haben die Kinder der 3b und 3d ganz schnell herausbekommen wie viele Büroklammern es insgesamt sind: 1000
Auch in diesem Schuljahr kam unser Verkehrspolizist Herr Zöller in die Grundschule, um mit den Erstklässler*innen zuerst im Klassenzimmer zu besprechen, welche gefährlichen Situationen im Straßenverkehr lauern können und wie man sich richtig verhält, damit nichts passiert. Die Kinder der Klasse 1a übten dann im Anschluss, wie sie sicher über…